Wie man ein SkypePM-Problem lösen kann
Die ausführbare Datei SkypePM.exe verursacht auf manchen Windows-Computern einen Konflikt.
Eine SkypePM.exe Fehlermeldung wird meist direkt vom Windows-Betriebssystem ausgegeben. Beispiele für SkypePM.exe-Fehler sind:
- Skype Extras Manager funktioniert nicht mehr - Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht... (Windows 11, 10, 7)
- Skype Extras Manager funktioniert nicht mehr - Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist. (Windows 11, 10, 7)
- SkypePM.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. (Windows XP)
- SkypePM.exe verursachte eine allgemeine Schutzverletzung in Modul einer Komponente.
- SkypePM.exe ist keine gültige Win32-Anwendung.
- SkypePM.exe - Fehler in Anwendung: Die Anweisung in "x" verweist auf Speicher in "x". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
- SkypePM.exe - Kein Datenträger: Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk.
Gratis Systemprüfung
Nutzen Sie die kostenlose Windows Systemprüfung, um die Ursache Ihres SkypePM.exe-Problems zu finden
Eines der besten Tools um allgemeine SkypePM-Probleme zu finden. Diese Windows®-PC-Wartung und -Bereinigung überprüft Ihren Computer auf Fehler, welche die Geschwindigkeit und Stabilität Ihres PCs beeinträchtigen.
Was ist die SkypePM.exe Datei?
Skype Extras Manager oder Twain.dll Client's (Version 32-Bit Thunking Server) ist Teil der Software Skype oder Twain Thunker. Die Software stammt von InnCert security sign corporation ltd oder Skype Technologies (www.skype.com).
Hintergrund: SkypePM.exe ist keine Windows Systemdatei und macht manchmal Probleme. Die Datei SkypePM.exe befindet sich in einem Unterverzeichnis von "C:\Users\USERNAME".
Meistens sind die Dateien 56352 Bytes (20% aller dieser Dateien) oder 61896 Bytes (20% aller dieser Dateien) groß.
Sie hat eine digitale Signatur. Die Software startet automatisch beim Windows Start (Registry: Run).
SkypePM.exe ist keine Windows System Datei. Die Software hat kein sichtbares Fenster (nicht interaktiv).
SkypePM.exe kann Programme überwachen und Eingaben protokollieren.
Deshalb halten wir die Datei zu 36% als verdächtig.
Deinstallation: Das Programm Favorit kann in der Windows Systemsteuerung deinstalliert werden. Dort klickt man auf Software, in Windows 7,8,Vista auf Programme..., dann auf Favorit und dann auf Deinstallieren.
Die Datei SkypePM.exe ist zu 12% verdächtig, wenn sie sich in einem Unterverzeichnis von "C:\Programme" befindet. Die Dateigröße ist hier 73088 Bytes.
SkypePM.exe enthält keine näheren Produkt Informationen. SkypePM.exe ist von Verisign digital signiert. Die Datei SkypePM.exe gehört nicht zum Windows Betriebssystem. Das Programm kann mit Hilfe der Systemsteuerung/Software vom PC entfernt werden. Das Programm hat kein sichtbares Fenster (nicht interaktiv). Die Datei ist von einer zentrale Signatur-Stelle signiert.
Auf der Webseite von Skype finden Sie ein Support Forum sowie Updates. Um das Deinstallationsprogramm zu starten, klicken Sie bitte Systemsteuerung ⇒ Programme ⇒ Skype™.
Oftmals benutzen Trojaner bekannte Dateinamen um im Windows Task-Manager unverdächtig zu erscheinen. Mit Programmen wie dem Security Task Manager stellen Sie fest, ob Ihre SkypePM.exe Datei die Original-Datei ist.
Das sagen andere Computernutzer über SkypePM
3 Nutzer raten tatsächlich, die Datei SkypePM.exe zu entfernen. Hier einige Wortmeldungen:
Eine Version des bekannten "BKA-Trojaners" versteckts ich seit kurzem hinter dem Prozess SkypePM.exe, zu finden in c:\Dokumente und Einstellung\User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype\SkypePM.exe (Win XP). | |
WINDOWS XP; April 2012 Die Datei SkypePM.exe ist zu 123% verdächtig, wenn sie sich in dem Unterverzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype", Größe 99KB, Änderungsdatum 07.04.2005 20:47, (Basis winhlp32.exe), befindet. Es handelt sich hier um einem dem "Bundespolizeitrojaner" ähnlichen, aber stümperhaft programmierten, Versuch, den Anwender zum Bezahlen einer "Entsperrungsgebühr" zu nötigen. Die Entfernung ist vergleichsweise recht einfach: PC ausschalten!!! Nach der Anmeldung sofort den TaskManager starten, und dann; dat Dingens braucht ein wenig Zeit zum Starten; den SkypePm 'Prozess Beenden', sobald er angezeigt wird. Anschließend die SkypePM.exe-Datei löschen, bzw., falls WINDOWS sich weigern sollte, das Verzeichnis ...\Skype umbenennen; ich habe letzteres getan, weil ich nochmal "reinschauen" wollte. Um sauber abzuschließen, auch den entsprechenden Registry-Eintrag in "Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" entfernen. Leider kann ich nicht voraussagen, wie sich das Ganze entwickelt, wenn man als Administrator angemeldet ist; ich persönlich bewege mich seit Jahren nur mit einem 'Eingeschränkten Benutzerkonto' im WWW. | |
Bei mir war es eine Version des "BKA-Virus" micha | |
Zusammenfassung: Durchschnittliche Bewertung von SkypePM.exe: basierend auf 3 Bewertungen mit 3 Kommentaren. |
Diagnose Tools
Bei der Lösung Ihres SkypePM.exe Problems kann es sinnvoll sein, auf bewährte Tools zurückzugreifen; zumal diese meist kostenlos sind. Security Task Manager zeigt Ihnen zum Beispiel genaue Informationen zur SkypePM.exe Datei, die auf Ihrem Computer aktiv ist. So finden Sie heraus, ob es sich um die Original-Datei oder einen SkypePM-Trojaner handelt. Ein gutes Antivirus-Programm untersucht hingegen direkt, ob es sich bei Ihrer SkypePM.exe Datei um eine Schadsoftware handelt. Das Reparaturtool für Windows findet Computer-Probleme, die im Zusammenhang mit SkypePM.exe stehen.
Unsere anderen analysierten Dateien: qpservice.exe pehook.dll hp1006mc.exe SkypePM.exe temprotray.exe hijackthis.exe slserv.exe pdtwzd.exe cpuz145_x32.sys pclepci.sys usbpcap.sys [alle anzeigen]